Zur Zeit suchen wir: :
Dienstag, 07. November 2023
Sachbearbeiter*in mit Schwerpunkt Buchhaltung gesucht!

Wir suchen AB SOFORT eine*n Sachbearbeiter*in mit Schwerpunkt Buchhaltung für unsere Geschäftsstelle in Detmold!
Idealerweise sind Sie:
- Buchhalter*in
- Steuerfachangestellte*r
- Industriekauffrau/Industriekaufmann
- Groß- und Außenhandelskauffrau/Groß- und Außenhandelskaufmann
- oder haben eine vergleichbare Qualifikation
Zusätzlich bringen Sie mit:
- Bereitschaft zur Arbeit von mindestens 32 Stunden/Woche - bevorzugt aber in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
- Struktur und Zahlenaffinität
- (sicherer) Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Excel, Word)
- Teamfähigkeit, bei gleichzeitig selbstständiger Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und eine verantwortungsvolle Grundhaltung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen unserer Einrichtungen, dem Steuerberaterbüro und weiteren externen Gesprächspartner*innen
Vorteilhaft aber nicht Voraussetzung wären erste Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware FibuNet - ansonsten die Bereitschaft, sich in das Programm einzuarbeiten.
Ihr Alltag im Wesentlichen:
- Bearbeitung der laufenden Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Vorbereitung und Mitarbeit bei der Erstellung von Bilanzen
- Buchung von Bank-Kassenvorgängen
- Stammdatenpflege in der Finanzsoftware
- Korrespondenz mit unseren Einrichtungen und externen Geschäftspartner-/innen
- Buchung der einrichtungsinternen Kassen
- Vorbereiten von Unterlagen/Kalkulationstabellen für die Geschäftsführung
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Bedienen der Telefone, Öffnen der Post etc.)
Dafür bieten wir Ihnen:
- eine 5-Tage-Woche (Montag-Freitag)
- familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten (Montag-Donnerstag in der Zeit von 08:00-16:00 Uhr, Freitag in der Zeit von 08:00-14:00 Uhr - je nach Stundenumfang)
- Gelegentliche Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, in Absprache mit dem Team
- 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage Sonderurlaub pro Jahr
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation
- i.d.R. Sommersonderzahlung (nach Wirtschaftslage des Vorjahres)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobbike-Leasing (Gehaltsumwandlung)
- Individuelle, geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmung bei der Weiterentwicklung von Verfahrensweisen und internen Strukturen